Zweite beim RSV Listertal
Bei sommerlichen Temperaturen musste die Reserve des RWH nach Listertal reisen. “Listertal? Ich kenne das Tal der Tränen, aber wo ist denn nochmal das Tal an der Lister?” fragte sich ein zerstreuter Betreuer Hoffmann, der heute auf seinen Betreuerkollegen “Ziege” Halbe verzichten musste, der an diesem Tage romantisch in der Gaststätte “Between” zum Speisen verabredet war. Nach turbulenter Hinfahrt erreichte aber schließlich auch der letzte Akteur das Sportplatzgelände in Listertal. Doch was der Kader heute hergab war maximal eine Notelf von der Notelf. Mit Rasche, Kucam, Schneider, Arns, Schepp und Clemens fehlten 6 Leute, die letzte Woche noch in der Startelf standen. Dazu kommen noch etliche Langzeitverletzte wie Becker und Koch. Auf der Bank saßen dafür heute mit Rocholl, Schrage und Donath zusammen 10 Minuten Einsatzzeit aus der laufenden Saison! Aber was will man machen, antreten musste man trotzdem! “Vielleicht werde ich ja zumindest heute braun”, meinte ein überaus motivierter Swen Eisenblätter und schmierte sich mit Bräunungsöl ein. Dann ging es auch los. Hünsborn gestaltete die ersten Minuten ziemlich ausgeglichen und hatte sogar durch Greis eine gute Torchance nach einer Ecke. Doch ab der 20. Minute lief gar nichts mehr zusammen. Nachdem der RWH bei einem Freistoß komplett pennte, wurde der Listertaler Stürmer angespielt und der schob, zwar aus geschätzten 4m Abseits, den Ball ins Tor. Somit stand es 1:0. Anschließend veranstaltete der Gast aus Hünsborn ein wahres “Fehlpassfestival der Liebe” und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte raus. Folgerichtig fielen bis zur Pause noch die Tore zum 2:0 und 3:0. Nach der ersten Halbzeit war einigen Herren wohl so schwindelig, wie nach einer durchzechten Nacht, da sie so auseinander gewirbelt wurden. Coach Thorsten Arns war in der Pause natürlich dementsprechend bedient. Doch seine Wutrede in der Halbzeit zeigte im 2. Durchgang etwas Erfolg. Denn da war der RWH auf Augenhöhe und hatte durch Missel die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch der Keeper parierte. Dann aber packte Coach Arns wieder einmal in die Trickkiste. Marius Rocholl, der Bud Spencer des Amateurfußballs, kaute seine Bockwurst leer und zog sich das Trikot über sein Muskelshirt. Der Mann, der nicht nur Leckerbissen auf dem Fußballplatz mag und der im Schnitt maximal 10 Minuten für ein Tor braucht, betrat den Platz! Sofort wurde dieser von 4 Listertalern in die Mangel genommen, doch auch sowas kann ihn nicht stoppen. 9 Minuten auf dem Platz, ließ sich der “Bomber der Nation” nach einem Freistoß nicht lange bitten und schob lässig ein. Wild gejubelt wurde natürlich nicht, denn wer hätte schon mit etwas anderem gerechnet? Eine Minute später wurde Rocholl auch wieder unter tobendem Applaus ausgewechselt und durch “Playboy” Thomas Schrage ersetzt. Der RWH schmiss jetzt alles nach vorne und witterte nochmals seine Chance. Doch nach einem Listertaler Konter kurz vor Schluss war die Messe gelesen und es stand 4:1. Doch in der letzten Minute flankte Missel nochmal in den 16er rein und der “Hübsche” Bastian Wurm vollstreckte zum 4:2. Die mitgereisten Hünsborn Fans sangen anschließend: “Oh wie bist du schön, oh wie bist du schön….!”Nun überschlugen sich nochmal die Ereignisse. Coach Thorsten Arns behandelte Bastian Wurm an der Außenlinie, der wohl nicht mehr weiter spielen konnte. Marius Rocholl nutzte diese Situation und wechselte sich eiskalt, wie einst Günther Netzer, selber ein und wollte das Spiel 37 Sekunden vor Schluss doch noch drehen. Leider klappte dies nicht mehr so ganz und so ging der RWH auch verdient als Verlierer vom Platz. Da man wie gesagt mit einer absoluten Rumpfelf antrat, kann man mit der gezeigten Leistung eigentlich zufrieden sein und hofft nun, dass einige Verletzte nächste Woche wieder dabei sind.
Stimmen zum Spiel
Trainer Thorsten Arns: Nach dem ersten Durchgang habe ich gedacht, die schicken uns zweistellig nach Hause. Doch in der 2. Halbzeit haben wir gut dagegen gehalten. Leider war aufgrund der Ausfälle heute nicht mehr möglich.
Marius Rocholl: Wo ich bin, ist Spektakel. Wenn ich mich verletzen sollte, hat der Verein ein mächtiges Problem. Ich bin halt eiskalt vor der Hütte. Sowas kann man nicht trainieren, sondern maximal üben! Jetzt lassen sie mich aber bitte in Ruhe, ich habe ein Gespräch mit der “ersten Mannschaft” im “goldenen Löwen” und möchte dabei noch genüsslich einen Pork Burger essen.
Manuel Schepp: Ich konnte heute nicht spielen, da ich eine Oberschenkelzerrung im linken Fuß habe.
Alexander Schütze: Im ersten Durchgang haben wir gedacht, dass wir gegen Listertal kleine Brötchen kochen müssen. Aber in der 2. Halbzeit haben wir gesehen, die backen auch nur mit Wasser!
Dominik Klur: Wir sind hier hin gefahren und haben gesagt: “Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause!”
Vor lauter Diskussionen der letzten Woche über Pony streicheln und das nächste Blümchen Konzert, konnte sich das Team heute eh schlecht auf Fußball konzentrieren!
1. Malorny 2. M. Schönauer 3. Grebe 4. C. Schönauer 5. Wurm 6. Halbe 7. Schütze 8. Eisenblätter 9. Greis 10. Missel 11. Klur 12. Schrage 13. Rocholl 14. Donath