SV Rothemühle 2 – RW Hünborn 2 0:7
SV Rothemühle 2
0
7
RW Hünsborn 2
31.10.15 - 15:30
"Am Rothenborn" Rothemühle
B Kreisliga
Auch im Derby bei der zweiten Welle des SV Rothemühle konnte man sich bei herrlichem Herbstwetter mit 7:0 am Rothenborn durchsetzen. Bereits am Samstag traf man sich im Schatten des Zwiebelturmes, um drei Punkte aus Rothemühle zu entführen. In Rothemühle warf man sich prompt die roten „Warmup-Shirts“ über und ging gut gelaunt in das Spiel.
In den ersten 30 Minuten verweigerten beide Mannschaften das Fußballspielen, was dazu führte, dass das Spiel fast so schlecht war, wie der frisch erworbene Kaffee vor Ort. Der Ortsansässige Barista scheint hier recht wenig von seinem Handwerk zu verstehen. Aber zurück zum Spiel…
Wie gesagt, die erste halbe Stunde war Schrott. Nachdem Jonathan Knott in der 35 Minute allerdings das 0:1 markierte, schien der Knoten geplatzt zu sein. Die Arns-Elf hatte das Spiel nun unter Kontrolle und konnte das Ergebnis vor der Pause noch auf 3:0 zu seinen Gunsten hochschrauben. Torschützen waren Bienenda und David „Bang“ Rasche. So ging es in die Pause.
Die Mannschaften gingen in die Kabine und die anwesenden Zuschauer wälzten sich nackt über den Platz und genossen die letzten Sonnenstrahlen.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Hünsborn dominierte das Spiel und konnte in der 51. Spielminute durch Rasche das vierte Tor markieren. Der SV Rothemühle kam nun zu keiner richtigen Gelegenheit mehr, so dass sich eine sehr einseitige Partie entwickelte. Innerhalb der letzten Viertelstunde konnte man durch Bienenda, Rasche und Krebs weitere drei Mal jubeln. Beim Stand von 0:7 wurde das Spiel abgepfiffen.
Am kommenden Samstag kommt es nun zum absoluten Knüller am Hünsborner Löffelberg. Dort empfängt der RWH 2 als Tabellenzweiter den Spitzenreiter SG Kirchveischede/ Bonzel mit Spielertrainer Manuel Hesse. Die Mannschaft von Ansgar Arns hofft auf reichliche Unterstützung!
——————————————————————————————————————————————————————–
Stimmen zum Spiel
Ansgar Arns: Da ich mein Englisch jetzt verfeinern muss, sage ich folgendes: Ei haf nathing to sai about sis Spiel! Mei Inglisch is not so gut, mei Wendsche Platt is betta!
——————————————————————————————————————————————————————–
Thomas Schrage: Schon wieder diese roten Trikots. Wirklich sehr mysteriös. Wittere ich da einen neuen Fall?
——————————————————————————————————————————————————————–
David Rasche: Ob ich vor dem nächsten Spiel Angst habe? Ich bitte sie, ich habe vor gar nichts Angst! Außer davor, dass mein Kumpel Marius Rocholl irgendwann Vegetarier wird und ich dann alleine meinem Hobby in den Feinschmeckerläden nachgehen muss. Aber bevor das passiert, wird Schalke deutscher Meister!
——————————————————————————————————————————————————————–
Marius Strunk: Es gibt hier niemanden wie mich. Ich denke, jede Dekade hier im Dorf hat einen ikonenhaften blonden Mann, wie Happi oder Knusper, und zur Zeit bin ich diese Ikone!
——————————————————————————————————————————————————————–
1. J. Halbe 2. Schere (ab 75. F. Halbe) 3. Grebe (ab 65. Da. Niklas) 4. De. Niklas 5. Wendland 6. Schuchert 7. Jung 8. Strunk 9. Rasche 10. Bienenda 11. Knott (ab 75. Krebs)