SG Kirchveischede/ Bonzel 2 – RW Hünsborn 2 0:2
Die zweite Welle vom Löffelberg setzt ihre Siegesserie fort und entführt drei Punkte von der Zweitvertretung vom SG Kirchveischede/ Bonzel. Coach Ansgar Arns durfte bereits während des Warmmachens die erste Hiobsbotschaft hinnehmen, als Marvin „Mahoney“ verletzt das Feld räumen musste. Gerüchten zufolge hatte er am Vortag eine wilde Prügelei mit Kadett Tackleberry und Kadett Hightower, bei der er sich eine Rückenverletzung zuzog. So kam es, dass Nico „Arni Achtung“ Halbe das Tor hüten musste, obwohl er es sich eigentlich mit seiner Kuscheldecke, einer heißen Tasse Tee und einem guten Buch auf der Bank gemütlich machen wollte. Nach Anpfiff bestand das Spiel aus Fehlpässen und Mittelfeldaktionen. Beide Mannschaften brauchten lange um ins Spiel zu kommen. Während sich die Gastgeber an der RWH-Defensive die Zähne ausbiss, kam die Truppe vom Löffelberg nach gut 20 Minuten zu den ersten gefährlichen Aktionen, die allerdings ungenutzt blieben. Die Anzahl der Chancen nahm nun stetig zu, so dass es in der 28 Minute zum ersten Mal krachte. David Rasche spielte frei vor dem Tor einen hervorragenden Doppelpass mit dem Pfosten und vollstreckte anschließend eiskalt. Im weiteren Spielverlauf ergaben sich weitere Hochkaräter, die nicht verwertet werden konnten. In der Halbzeitpause hatte dann das lebendig gewordene Partyhütchen Marius Rocholl seinen Auftritt, der die Masse mit einer gekonnten Stand Up Comedy Show, gespickt mit Musik und Tanz, begeisterte. Seine sanften Bewegungen in Kombination mit einer Menge nackter Haut, riss die Massen mit. Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Hünsborn erspielte sich gute Chancen, vergeigte diese jedoch meisterlich. Hinten stand man bis auf wenige Situationen sehr souverän. So war es abermals David Rasche, der sich ein Herz nahm und den Ball mal eben aus 35 Meter in den Winkel drosch. Dieses Tor waren die 2,50 Euro Eintritt wirklich wert. Zum Ende hin machte man leider den Gegner wieder stark. Aufgrund eines verbalen Schlagabtauschs wurde das eigene Spiel so unruhig, dass der Gastgeber wieder besser ins Spiel kam. Die Elf aus dem Dorf voller Fachwerkhäuser wurde nicht belohnt. Somit wurde ein eher mittelmäßiges Spiel 2:0 gewonnen. Obwohl am kommenden Samstag das Wernerfest steigt, findet das nächste Spiel tags darauf Zuhause am Löffelberg statt, da der Gegner aus Finnentrop bei einer Verlegung nicht mitspielte! Wollen wir hoffen, dass die Mannschaft die passende Antwort auf dem Platz gibt und die 3 Punkte in Hünsborn behält!
Stimmen zum Spiel:
Ansgar Arns: Zum Schluss wurde es endlich nochmal stressig, da konnte ich endlich wieder rauchen! Im Großen und Ganzen bin ich natürlich mit den 3 Punkten zufrieden!
Arni Achtung: Als ich erfahren habe, dass ich Spiele, habe ich mir extra die Rasierklingen unter den Achseln geschliffen und mir anschließend die Windeln gewechselt! Ich werde kommende Woche auf dem Wernerfest keinen Tropfen trinken, da ich nun meine Chance wittere! So, nun muss ich aber erstmal nach Eslohe zur Ersten fahren. Es hat sich wohl bis zum Andy Waffenschmidt rumgesprochen, dass aus mir ein Krake geworden ist!
Dennis „Kotelett“ Niklas: Wenn ich ein Kotelett bin, ist mein Bruder dann ein Schnitzel?
Joshua Rasche: Ich bin so stolz auf meinen kleinen Bruder David. Heute Abend werde ich ihm eine Wärmflasche warm machen und den ganzen Abend mit ihm auf der Couch kuscheln!
20. Halbe 2. Scherer 3. Arns (ab 70. Grebe) 4. De. Niklas 5. Wendland 6. Schuchert 7. Da. Niklas 8. Eichenauer 9. Bienenda (ab 80. Halbe) 10. Rasche 11. Greis (ab 60. Sackner)