SC LWL 2 – RW Hünsborn 2 0:2

SC LWL II 0 2 RW Hünsborn 2
24.08.14 - 12:30
Sportplatz Weltringhausen
Kreisliga C Staffel 2

Mit einem 2:0 Auswärtssieg, kehrte der RWH 2 aus Weltringhausen vom SC LWL 2 zurück. Fast im Morgengrauen hatte man sich getroffen, um die weiteste Auswärtsfahrt des Jahres anzutreten. Mit dabei war auch Keeper Stefan „Puschi“ Brüser, der am heutigen Tage den verhinderten Malorny vertrat. Nach gut 45 minütiger Fahrt erreichten auch fast alle den Sportplatz in Wegeringhausen. Nur die Capolino Crew, um David Rasche und Marius Rocholl funkte plötzlich SOS aus Bergneustadt und hatte sich Farfan. Dies kannte man bislang eigentlich nur von einem gewissen Jefferson aus Schalke. Doch kurze Zeit später erreichten auch die beiden Knipser das Sportplatzgelände. Bereits bei der Ansprache gab es dann die ersten Überraschungen. Rüdiger Kinkel hatte 2 neue Trikots gesponsert. Joshua Rasche lief mit der 22 auf und Christian Schönauer, dem eine 4 bekanntlich noch eine zu wenig ist, mit der 44. Die Augen funkelten, wie bei einem 4 jährigen Kind an Weihnachten. Dann ging das Spiel aber los. Es war von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel und es ging hüben wie drüben zur Sache. Der SC LWL 2 erspielte sich 1-2 kleinere Möglichkeiten, der RWH biss sich auf der anderen Seite die Zähne am starken Keeper der Gastgeber aus. Somit stand es zur Halbzeit verdientermaßen 0:0. In der Halbzeit gaben die beiden verletzten Top- Models Bastian Wurm und Phillip Bauer ihren Fans Autogramme auf dem Platz und Coach Ansgar Arns seinem Team weitere Anweisungen für Durchgang 2 in der Kabine. Doch besser aus der Halbzeit kam zuerst der Gastgeber, der eine große Chance zur Führung verpasste. Doch ab der 50. Minute übernahm der RWH dann das Kommando. Nachdem der starke Greis sich durchgetankt hatte und auf Rasche abgespielt hatte, tanzte dieser sich irgendwie durch den 16er, gab auf Becker ab und dieser vollstreckte den Ball wieder mal im Tor. 1:0 für Hünsborn. Und der RWH spielte sich jetzt in einen wahren Rausch. Nachdem sich Nico Greis wieder mal sensationell durchgesetzt hatte, konnte er im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Es gab Elfmeter. Doch wer sollte schießen? Schließlich hatte man beim Gemeindepokal vom Elfmeterpunkt kläglich versagt. Doch David Rasche war dies egal. Der Mann, der am Vortag  noch einige traumhafte Stunden in Hannover verbracht hatte, übernahm die Verantwortung und knallte den Ball eiskalt zum 2:0 in die Maschen. Die Gastgeber liefen nun wütend an, doch der RWH war durch brandgefährliche Konter weiterhin das bessere Team und hätte sogar noch nachlegen können. In den letzten 15 Minuten war es mit der Luft aber langsam vorbei und LWL drückte auf den Anschlusstreffer. Doch der starke Torwart „Puschi“ Brüser, sowie eine kämpferische Top- Leistung des ganzen Teams verhinderten dies. Als Trainer Ansgar Arns kurz vor Schluss noch Lionel Rocholl ins Spiel brachte, hiesste der Coach der Gastgeber endgültig die weiße Flagge. Rocholl, der wegen der WM noch geschohnt wurde, deutete noch kurz an, warum er im Weltmeister- Kader stand, bevor der Schiedsrichter dann abpfiff. Der RWH entführt somit nach einer starken Leistung der kompletten Mannschaft die 3 Punkte aus Weltringhausen und bleibt auch weiterhin Tabellenführer.

Stimmen zum Spiel

Trainer Ansgar Arns: Ich bin richtig stolz auf die gezeigte Leistung der Mannschaft. Da hat sich von der Nummer 1 bis 44 echt jeder den Arsch aufgerissen. Doch wir dürfen uns natürlich nicht ausruhen und müssen weitermachen.

Marius Rocholl: Ich wusste schon vorher, dass wir das Spiel gewinnen. Ich habe im Vorfeld nämlich die magische Miesmuschel befragt, die mir den Spielausgang dann verraten hat.

Christian Schönauer: Natürlich bin ich froh, dass ich mit der 44 auflaufen durfte. Doch wenn man mit dieser Nummer aufläuft, wird natürlich auch einiges erwartet und es lastet ein gehöriger Druck auf den Schultern. Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich während der Woche schon mit Bleiweste trainiert, die wiegt ungefähr das Gleiche.

Rüdiger Kinkel: Die 44 beim Fußball vom Christian Schönauer, ist ungefähr genauso legendär, wie die 23 beim Basketball vom Michael Jordan.

Jens Becker: Sicher war der Torhüter gut, doch das haben schon mehrere behauptet, bis ich ihnen die Hütte voll gehauen hab!

Nico Greis: Die knallharte Vorbereitung der letzten Wochen auf Mallorca und der Kirmes hat sich heute ausgezahlt!

 

Aufstellung

1. Brüser  2. Grebe  3. Wendland  4. De. Niklas  6. Halbe  7. Da. Niklas  9. Becker  10. D. Rasche  11. Greis  22. J. Rasche

44. Schönauer

eingewechselt:  5. Eisenblätter  8. Rocholl  12. Koch