FSV Gerlingen 2 – RW Hünsborn 2

FSV Gerlingen II 1 2 RW Hünsborn II
07.09.14 - 12:45
Am Bieberg
Kreisliga C Staffel 2

4 Spiele, 4 Siege, so heißt die makellose Bilanz des RWH 2. Auch der FSV Gerlingen 2 konnte die Arns- Truppe nicht stoppen und verschluckte sich an diesem Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes am Kotelett, in Form der Grinse- Brüder, die den RWH mit ihren Toren zum Sieg schossen. Bereits am frühen Mittag traf man sich, um zum Derby auf den Gerlinger Bieberg zu reisen. Nur Joshua Rasche war anfangs noch irritiert und wollte doch lieber auf den Biberberg reisen, da er wohl ein Tierliebhaber ist. Die erste Schockdiagnose gabs bereits vor dem Spiel, als Jens Becker signalisierte, nicht spielen zu können. So musste der RWH noch kurzfristig umbauen. Zusätzlich motiviert wurde man noch durch Marius Rocholl, der 2 Golddublonen als Siegprämie versprach. Und dann ging das Spiel los. Der RWH begann wie die Feuerwehr und hatte bereits nach 4 Minuten einen Pfostenknaller durch Daniel Niklas. Kurz darauf machte er es aber besser, als ein geiler Pass aus der Abwehr heraus geschickt verlängert wurde, Dani Niklas den Torwart austanzte und den RWH in Führung brachte. Kurz darauf hätten Rasche und Dennis Niklas erhöhen können, scheiterten aber knapp. Nach gut 20 Minuten war die Herrlichkeit der Rot- Weißen aber plötzlich vorbei und man überließ dem FSV komplett das Spiel. Dies wurde nach 30 Minuten auch zurecht bestraft. Nachdem Gerlingen mal wieder aufs Hünsborner Tor anrannte, zog ein Spieler einfach mal aus 20m ab, dieser Schuss wurde leicht abgefälscht und landete im Tor der Gäste. Es stand 1:1. Dieses Ergebnis rettet der RWH mit Ach und Krach in die Pause. Coach Ansgar Arns war in der Halbzeit dermaßen geladen, dass er sich beinahe selber das Trikot übergezogen hätte. Dies scheiterte allerdings daran, dass das Rauchen im Trikot während des Spiels verboten ist. Des Weiteren wies man ihn darauf hin, dass man in Rocholl noch einen gut winkenden Linienrichter in der Hinterhand habe, der immer für die Wende sorgen könne. Trotzdem änderte der Trainer etwas die Taktik, um mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Dachte er zumindest, denn nach Wiederanpfiff stellte sich heraus, dass einige Herren in der Halbzeit anscheinend auf Durchzug geschaltet hatten und der RWH nun komplett übers Feld irrte. Gerlingen rannte nun im Minutentakt das Hünsborner Tor an, ohne sich dabei zwingende Torchancen zu erspielen. Der RWH hielt zumindest kämpferisch dagegen und hätte bei einem Konter durch Rasche eigentlich in Führung gehen MÜSSEN. Doch dieser hat seinen perönlichen Saisonauftakt noch um eine weitere Woche verschoben. So lief der FSV wieder an und die Führung der Gastgeber war nur noch eine Frage der Zeit. Als der RWH mit der Puste nun endgültig am Ende war, haute man 2 Minuten vor Schluss nochmal einen Ball auf den eingewechselten, an diesem Tag wieder blendend aussehenden, Philip Bauer. Diese setzte Dennis Niklas geschickt ein und dieser lief plötzlich alleine aufs Gerligner Tor zu, tunnelte den Torwart und plötzlich stand es tatsächlich 2:1 für Hünsborn. Nun spielten sich unglaubliche Szenen ab. Linienrichter Rocholl schmiss die Fahne weg und rannte in seinem blauen Pulli schneller als Sonic zu seinen besten Zeiten auf dem Sega, auf den Torschützen los. Man musste fast Angst haben, dass er in das Kotelett, Dennis Niklas, rein beißen wollte. Philip Bauer und Bagge Wurm machten eine Fusion zum Mister Universum und Thomas  Schrage sprach endlich aus, was er schon den ganzen Tag sagen wollte: Swen Eisenblätter sieht aus wie ein Deoroller! Aber es waren ja noch 2 Minuten zu spielen. Gerlingen lief nochmal an. Doch als David Rasche mit einem gekonnten Schuss über sämtliche Zäune zur Ecke klärte, konnte einfach nichts mehr passieren. Kurz darauf musste die A 45 wegen eines unbekannten Flugobjekts vorerst gesperrt werden. Aber das war nun auch egal, denn am Bieberg war Schluss. Der RWH entführt völlig unverdient alle 3 Punkte aus Gerlingen. Doch wie das Spiel gelaufen ist, interessiert morgen wohl niemanden mehr. Somit thront man weiterhin an der Tabellenspitze und empfängt nächste Woche den SV Listerscheid.

Stimmen zum Spiel

Trainer Ansgar Arns: Das war mit Abstand das schlechteste Spiel der Saison. In der Halbzeit habe ich zu den Jungs gesagt: Es steht 1:1, aber es hätte auch umgekehrt stehen können. Am Ende kann man wohl sagen: Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss! Aber wenn wir uns in den nächsten Spielen so präsentieren, holen wir keine 4 Punkte mehr!

Dennis Niklas: Mein Bruder Daniel und ich, wir sind ein gutes Trio. Äh, Quartett meine ich natürlich!

Philipp Schuchert: Wer dieses Spiel atemberaubend fand, hat es wohl an den Bronchien. Aber was solls, heute zählen nur die 3 Punkte. Jetzt gönne ich mir erstmal eine krosse Krabbe Pizza!

David Rasche: Wir hatten heute nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!

Usain Bolt: Ich muss mir ernsthafte Sorgen um meinen 100m Weltrekord machen. Wenn ich sehe, wie der Rocholl nach dem Siegtor über den Platz flitzt, wird mir Angst und Bange. Ich glaube fast, er bezieht diese Power durch das Kraftfutter aus dem Capolino!

 

Legte einen unglaublichen Spurt hin: Marius Rocholl

 

Aufstellung

1. Malorny  2. Grebe ( ab 88. Wurm )  3. Schuchert  4. De. Niklas  6. Halbe  7. Da. Niklas  10. D. Rasche ( ab 88. Eisenblätter )  11. Greis ( ab 65. Bauer ) 12. Scherer  22. J. Rasche  44. Schönauer