FC Attendorn/Schwalbenohl – RW Hünsborn 2 1:8

FC Attendorn/Schwal. 1 8 RW Hünsborn II
30.11.14 - 14:30
Hansastadion Nebenplatz 2
Kreisliga C Staffel 2

Was als Spitzenspiel angekündigt war, endete in einer Demonstration des Spitzenreiters aus Hünsborn. Mit sage und schreibe 8:1 gewann man beim seit 6 Spielen ungeschlagenen Gastgeber aus Attendorn/ Schwalbenohl. Auch, wenn das Ergebnis am Ende sicherlich einige Tore zu hoch ausfiel, zeigte die Arns- Elf an diesem Tag eine bärenstarke Leistung.
Der RWH reiste also nach Attendorn, wo er auf dem Nachbarplatz seine bislang einzige Niederlage gegen den SV Attendorn hatte einstecken müssen. Verzichten musste man weiterhin auf die Verletzten Domi Clemens, „Bagge“ Wurm, sowie die Becker Brüder Jens und Billy. Des Weiteren musste Schönauer zuerst noch auf einer Adventsausstellung den Weihnachtsmann spielen, bevor er sich verspätet auf die Bank hockte und das wilde Treiben vorerst von außen beobachtete.Doch als der Schiri anpfiff, fand der RWH vorerst überhaupt nicht ins Spiel. Und bevor man richtig wach wurde, lag man nach 10. Minuten auch schon 1:0 zurück. Nach einem Freistoß herrschte Verwirrung im Strafraum und der Schwalbenohler Stürmer staubte eiskalt ab. Doch anscheinend war der RWH dadurch endlich wach gerüttelt und riss das Spiel an sich. Und so hämmerte der süße Phillip Bauer, der an diesem Tage wieder reichlich Volumen im Haar hatte, den Ball zum 1:1 in die Maschen! Hünborn war nun die bessere Manschaft, doch auch Attendorn/ Schwalbenohl kam immer wieder zu gefährlichen Chancen. Aber Keeper „Esel“ Halbe war stets auf seinem Posten. Das Tor schoss dann verdientermaßen der RWH. Bauer und Dani Niklas besannen sich auf einen ganz alten Eckentrick aus A- Jugendzeiten und nachdem Bauer die Ecke reingezwirbelt hatte, dackelte Niklas den Ball über die Linie. Anschließend freuten sich die beiden Jungspunde so dermaßen, wie man es eigentlich nur von David Rasche und Marius Rocholl aus dem Capolino kennt, wenn das Gyros fertig ist. Bis zur Pause ging es dann nochmal hin und her, doch es passierte nichts mehr. In der Halbzeit wurde sich nochmal ausgiebig gestärkt und Spion Torben Arns machte Bilder mit Lukas Rasche, für seine private Sammlung. „Wann bekommt man so einen Superstar nochmal so hautnah zu sehen?“ fragte er verständlicherweise. Ansgar Arns schickte unterdessen Dani Niklas mit den Worten, “ mach et Dackel“, wieder zurück aufs Feld. Und er machte es. Kurz nach Wiederanpfiff wurde er lang geschickt und da kam er: Der gute, alte, nicht kopierbare Dackeltrick. Die gegnerische Abwehr war so perplex, dass er den Ball nur noch zum 3:1 einschieben musste. Attendorn/ Schwalbenohl spielte nun mit mehr Risiko und schmiss alles nach vorne. Hünsborn hatte mehrmals Glück, als die Gastgeber am Aluminium, Keeper Halbe oder ihren Nerven scheiterten. Wer weiß was passiert wäre, wenn sie den Anschluss geschafft hätten? Doch so setze der RWH nach 70. Minuten einen guten Konter, den Bauer eiskalt zum 4:1 vollstreckte. Die Gastgeber brachen jetzt völlig in sich zusammen. Und als Rasche mehrmals aus aussichtsreicher Position scheiterte, war er den Tränen nahe und betonte lauthals, wie schlecht er doch sei. Doch dann wollte er es doch noch allen zeigen. Kurzerhand mutierte der Schalker- Allesgucker  zum Super-Saiyajin und schoss innerhalb von 10 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Somit stand es 7:1 und Rasche hatte auch sein schelmiges Grinsen wieder. In der letzten Spielminute schlug Schuchert nochmal einen sehenswerten Freistoß vors Tor und auch Daniel Niklas erzielte seinen 3 Treffer an diesem Tag zum Endstand von 8:1. Mit so einem Ergebnis hätten wahrhaft wohl nur die Wenigsten gerechnet. Nächste Woche geht es zum letzten Spiel für dieses Jahr nach Schreibershof, wo man die gute Serie weiter ausbauen möchte, bevor man erstmal für einige Wochen die Beine hochlegen kann.

Stimmen zum Spiel

Trainer Ansgar Arns: Der Sieg ist natürlich einige Tore zu hoch ausgefallen, aber trotzdem hochverdient. Wir haben das Glück, dass wir auch mal rotieren können. Wenn z.B. der Phillip Bauer mal ausfällt, haben wir mit dem Lukas den nächsten Bauer, den wir bringen können. Wenn wir nächste Woche in Schreibershof auch noch was holen, lasse ich mich zum krönenden Abschluss des Jahres durch Halben tragen!

Phillip Bauer: Ich habe heute so gespielt wie ich aussehe, nämlich einfach verdammt gut!

Phillip Scherer: Das war eine herrliche Woche. Zuerst finde ich meinen Perso wieder, dann gewinnt Schalke und zum krönenden Abschluss  auch noch wir vom RWH 2. Zur Feier des Tages gönne ich mir jetzt erstmal Curly Fries von Mc Donalds. Denn diese würzig gedrehten Knusperkartoffeln sind einfach himmlisch gut.

Marius Rocholl: Dadadadada, ich liebe es!

David Rasche: Wären wir vor dem Spiel nochmal den Jakobusweg hochgegangen um die Trikots zu holen, hätte ich sofort duschen gehen können.

1. Halbe  2. Scherer (ab 75. L. Rasche)  3. Schuchert  4. De. Niklas (ab 75. Schönauer)  5. Wendland  6. Bommer  7. Krebs (ab 65. Greis)  8. Halbe  9. D. Rasche  10. Bauer  11. Da. Niklas