FC Altenhof 2 – RW Hünsborn 2 2:5

FC Altenhof II 2 5 RW Hünsborn II
02.11.2014
Sportplatz am Winterhagen
Kreisliga C Staffel 2

Der RWH scheint momentan nicht zu bremsen zu sein. Auch im „Mutter aller Derbys“ ( O-Ton Betreuer Frank Klur) zwischen Altenhof 2 und Hünsborn 2, war die Arns- Elf nicht zu stoppen. An diesem Sonntag hatte man zudem wieder den Luxus, einige Stars zu schonen. So konnten zum Beispiel Halbe und Schönauer ihre Tanzbeine etwas auskurieren, die diese an ihren Geburtstagen in den Tagen zuvor stark strapaziert hatten. Passen musste an diesem Tag lediglich Jens Becker, der sich bei Ex- Coach „Schüppe“ Arns mit einem Bandscheibenvorfall angesteckt hatte. Dann ertönte der Anpfiff. Das Spiel war keine 4 Minuten alt, da konnte Altenhof auch prompt 3 mal den Anstoß üben! Zuerst zu Spielbeginn und anschließend hatte „Gyros Bomber“ David Rasche zweimal die Kugel im Tor der Gastgeber versenkt, nachdem deren Abwehr ein Zusammenspiel zeigte, wie der BVB es momentan nicht besser hätte machen können. Rasche musste bei beiden Toren die Kugel nur noch im leeren Tor versenken. Nachdem sich der FCA etwas erholt hatte, rappelte es aber nach gut 20 Minuten auch wieder in ihrem Gehäuse. Der RWH machte mit dem 3 Torschuss, dass dritte Tor. Torschütze war „Sunnyboy“ Marius Schneider, der allerdings aus Respekt gegenüber Schwiegervater und FCA Obmann „Ecki“ Stahl auf einen spektakulären Torjubel verzichtete. So lag man schon frühzeitig auf der Siegesstraße und meinte, sich zurücklehnen zu können. Dies wurde kurz vor der Halbzeit beinahe bestraft, doch die Latte verhinderte den Altenhofer Anschluss. So ging es mit einer beruhigenden 3:0 Pausenführung in die Kabine! In der Kabine wurden neue Anweisungen gegeben und am Spielfeldrand feierte Edelfan „Ziege“ Halbe sein Comeback und riss sich genüsslich eine Kanne auf. Dann ging die 2. Halbzeit los und Altenhof hätte nach wenigen Minuten eigentlich verkürzen MÜSSEN, doch der Schuss aus kurzer Distanz rauschte zum Erstaunen aller am leeren RWH Tor vorbei. Kurz darauf schlug der RWH aber wieder in Form von David Rasche zu, der den Ball aus 16 m im Tor unterbrachte. Damit sollte das Spiel quasi entschieden sein. Danach war auch der Arbeitstag von Billy Becker beendet. Dieser schleppte sich gerade eben noch vom Platz, klappte vor der Bande völlig fertig in sich zusammen und wurde durch „Hulk“ Scherer ersetzt. Kurz darauf schlief Hünsborn dann aber und Altenhofs Stürmer konnte nach einer Ecke völlig unbedrängt zum 1:4 verkürzen. Jegliche Spannung wurde aber vermieden, da Schuchert kurz darauf mit einem platzierten Schuss zum 5:1 vollstreckte! Als Highlight des Tages setzte David Rasche dann noch kurz vor Schluss zum Seitfallzieher an, machte dabei aber eine Figur wie Spongebob in der Bootsfahrschule und musste anschließend selbst über diesen „Stunt“ lauthals lachen! Altenhof verkürzte kurz vor Schluss noch auf 2:5, doch das juckte jetzt auch keinen mehr! Der RWH bleibt mit nun 8 Punkten Vorsprung souveräner Tabellenführer und muss nächste Woche zum nächsten schwierigen Auswärtsspiel nach Lütringhausen.

 

Stimmen zum Spiel

Trainer Ansgar Arns: Gegen Altenhof haben wir immer blöd ausgesehen, das wussten wir schon aus der Zukunft. Natürlich spielten uns die frühen Tore in die Karten. Es war insgesamt kein Leckerbissen, aber immer noch schmackhafter, als ein Baguette aus dem Biertunnel!

Marius Rocholl: Die frühe Anstoßzeit kommt mir heute entgegen. Nachdem die Messe hier in Altenhof gelesen ist, kann ich noch gemütlich zur nächsten Messe und zwar um halb 3 in Hünsborn in die Andacht. Und danach gönne ich mir vielleicht noch ein Steak im schwarzen Schaf in Siegen.

David Rasche: Ich wähle das gleiche Programm wie mein Freund Marius, allerdings ohne Andacht! Das habe ich mir heute aber auch redlich verdient, schließlich fiel das Mittagessen schon aus!

Marius Schneider: Ein Tor im „El Clasico“ ist ein unbeschreibliches Gefühl. Das was sicherlich eines meiner größten Momente in meiner langen Karriere. Allerdings habe ich Angst, dass ich nach diesem Tor nie wieder am Knallermann auflegen darf. Ich hoffe, der „Ecki“ nimmt mir das Tor nicht zu übel und lässt DJ James auch im kommenden Jahr auf der Kirmes auf seinen Turntables auflegen!

 

  1. Malorny 2. Bommer 3. Grebe (ab 50. Scherer) 4. De. Niklas 5. Wendland 6. Bauer 7. Becker 8. Schneider (ab 80. Halbe) 9. Rasche 10. Schuchert 11. Da. Niklas (ab 60. Greis)