SF Biggetal 2 – RW Hünsborn 2 1:3
Bei herrlichem Oktoberwetter entführte die Truppe von Ansgar Arns 3 Punkte beim Gastgeber aus Biggetal. Mit einer schlagkräftigen Truppe angereist, wollte man von Anfang den Ton angeben und den ersten Tabellenplatz behaupten. Leider verpennte man die ersten 10 Minuten völlig und kam gar nicht ins Spiel. Ehe man sich versah, schob Biggetal zum 1:0 ein. Unglücklich, da der RWH zuvor eine gute Freistoßgelegenheit ausließ. Wachgerüttelt donnerte der RWH nun immer wieder Richtung Tor, allerdings wurden beste Chancen abermals liegen gelassen. Die Fans forderten schon den Jahrhundert-Stürmer Marius Rocholl. Dieser hatte jedoch mit MP3 Player auf der Bank Platz genommen, um seine neue Lieblingsband, die „Crash Test Dummys“ zu hören. So mussten es andere richten. Nachdem sich Daniel „Dackel“ Niklas über die rechte Außenbahn durch dackelte, spielte dieser quer auf Becker, welcher dem Gästekeeper keine Chance ließ. Das erlösende 1:1. Der RWH legte nun richtig los und so war es erneut Becker, der wieder nach guter Vorarbeit von Niklas, das Ding geschmeidig ins lange Eck schlenzte. Das Spiel war gedreht und man konnte vorerst beruhigt in die Halbzeitpause gehen. Nach Wiederanpfiff entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Hünsborn war nach wie vor die bessere Mannschaft, gefährlicher waren aber zunächst die Gastgeber, die immer wieder vor Keeper Malorny auftauchten. Jegliche Versuche konnten allerdings vereitelt werden. Mitte der zweiten Halbzeit wurde es dann turbulent als, Matthias „Filter“ Arns, ein Mitglied der Ultra-Scene, ein wenig Dampf abließ und gegen den Schiedsrichter pöbelte. Der Schiedsrichter bot daraufhin an, dass Filter das Spiel zu Ende pfeifen sollte. Glücklicherweise war Dieter Niklas zur Stelle, der den Schiedsrichter darüber aufklärte, dass Filter das Spiel nicht pfeifen durfte, da das Betreten des Platzes mit Straßenschuhen verboten sei. Allerdings bot er dem Schiri an, ihm seinen Rasierschaum zu leihen, damit er diesen zumindest als Freistoßspray verwenden könne. Ohne Spray und etwas bockig pfiff der Schiri dann aber wieder an. Es war nun das altbekannte Bild. Immer wieder erarbeitete man sich beste Chancen, die aber ungenutzt blieben. Erwähnen muss man hier eine Situation, als ein Hünsborner Akteur seine GREISe im gegnerischen 16er zog und 3 Meter vor dem Tor zum Abschluss kam. Der Ball wurde prompt ins Seitenaus gejagt. Dem bärenstarken Christian Salzmann wurde die ganze Sache dann irgendwann zu salzig. Nach einer guten Einzelaktion erzielte er das dritte und letzte Tor für RW Hünsborn. Kurze Zeit später wurde das Spiel abgepfiffen.
Ein verdienter Sieg, der eigentlich hätte noch höher ausfallen müssen. Nun hat man nächste Woche mit Bleche/Germinghausen einen absoluten fußballerischen Leckerbissen vor der Brust, den Bomber Rocholl bereits auf seiner Speisekarte notiert hat.
Stimmen zum Spiel:
Trainer Ansgar Arns: Wir wollten heute in Biggetal kein Gegentor kassieren. Das hat bis zum Gegentor nach 4 Minuten auch ganz gut geklappt. Im Endeffekt zählt nur der Sieg, aber nächste Woche gegen Bleche muss eine deutliche Leistungssteigerung her, sonst gibts da nur Blech zu holen. So und jetzt rase ich erstmal in die Olper Innenstadt und hänge ne Stunde im Stau ab!
David Rasche: „Mir wurde ein Ball brutal in die Magengegend geschossen. Ich dachte erst, ich müsste jetzt atemlos durch die Nacht ziehen.“
Christian Salzmann: „Für mich ist heute ein Traum wahr geworden. Nach meinem Tor greife ich in der C-Kreisliga nun nach der Torjägerkanone.“
Marius Rocholl: „Hätte der David heute Morgen mal die Lehre des Wambo angenommen, hätte er auch zu alter Form wiedergefunden.
Philipp Bauer: Für 90 Minuten bin ich momentan wegen den Dreharbeiten einfach zu kaputt. Bei RTL drehen wir ja wieder Bauer sucht Frau!
Aufstellung
1. Malorny 2. Scherer 3. Bommer 4. Grebe (ab 80. L. Rasche) 5. Salzmann 6. Halbe 7. Niklas 8. Krebs 9. Becker 10. D. Rasche 11. Greis (ab 60. Bauer)