RW Hünsborn 2 – SG Kirchveischede/ Bonzel 4:1
Mit einem spektakulären 4:1 gewann der RWH 2 das Spitzenspiel gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Kirchveischede/ Bonzel und übernimmt mit diesem Sieg jetzt selbst die Tabellenführung der B Kreisliga.
Bei bestem Herbstwetter traf man sich gut gelaunt am heimischen Löffelberg, wo man sich für das Spitzenspiel gegen das von Ex- RWH Akteur Manuel Hesse trainierte Team aus Kirchveischede/ Bonzel, einiges vorgenommen hatte. Taktikfuchs Ansgar Arns präsentierte vor dem Spiel sofort eine Überraschung, indem er den Vorsänger der Cantina Band, Phillip Schuchert, der sich am Morgen bereits mit 2 Fruchtzwergen gestärkt hatte, nicht wie gewohnt im Mittelfeld aufstellte, sondern auf die Außenverteidigerposition beorderte. Nachdem dieser 4 Zigaretten geraucht hatte, fand er sich auch mit der neuen Position ab. Da die Gästefans per Bikini Bottom Express mit dem Bus anreisten und auch das halbe Golddorf aus Hünsborn den Weg auf den heimischen Sportplatz gefunden hatte, war die „Weber Haus Arena“ bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am Eat Point wurden kurz vor Anpfiff gar Schwarzmarktpreise von 4,44 € aufgerufen. Bei stattlicher Kulisse und warmen Bier pfiff der Schiedsrichter dann pünktlich an. Von Beginn an entwickelte sich ein körperbetontes Spiel und es wurde einiges geboten. Nach ein paar Minuten tauchte prompt RWH Stürmer Bienenda vor dem Gästetor auf, verfehlte dieses per Kopfball aber knapp. Nach gut einer Viertelstunde machte er es allerdings besser und vollstreckte eiskalt zur viel umjubelten RWH Führung. Keine 10 Minuten später kam es gar noch besser für Hünsborn. Der wiedergenesene „Dackel“ Niklas mutierte zum Windhund und lief auf der Außenbahn allen davon, legte den Ball geschickt auf den frisch rasierten Goalgetter David Rasche ab und dieser netzte zum 2:0 ein. Anschließend lief er zu seinem Busenfreund Marius Rocholl und biss herzhaft in den Prager Schinken, den dieser vom Schalker Auswärtsspiel unter der Woche mitgebracht hatte. Glück hatte der RWH, als der Gästestürmer bereits Keeper „Esel“ Halbe überlupft hatte, doch Wendland den Ball noch von der Linie kratzen konnte. Doch kurz vor der Pause hätte Hünsborn sogar auf 3:0 erhöhen müssen. Nach einer super Flanke von Rehband, setzte Dani Niklas zum Flugkopfball an, den der Keeper an die Latte lenkte. Der Abpraller gelangte vor die Füße von David Rasche, doch dieser setzte bereits zum Torjubel an, zog sich das Trikot über den Kopf und rannte gegen den Pfosten. Somit konnte der Ball durch die Gästeabwehr noch geklärt werden und es ging mit einem 2:0 in die Pause. Die Zuschauer hatten bis dahin ein gutes, intensives Spiel gesehen, mit einer verdienten Führung der Gastgeber. In der Halbzeit verzückte Ersatzkeeper und Bodybuilder „Arni Achtung“ durch einige Posen vor allem die weiblichen Fans und erweiterte dadurch seine Fangemeinde. „Mein Posing ist Bodybuilding in Vollendung“, gab er anschließend zu verstehen. Nach diesem fragwürdigen Auftritt ging es dann mit der 2. Halbzeit weiter. Kirchveischede/ Bonzel hatte sich anscheinend einiges vorgenommen und kam hochmotiviert aus der Kabine. Nach einer Ecke verschätzte sich Hünsborns Keeper Halbe und Hünsborn hatte Glück, dass die Gäste nur die Latte trafen. Doch der Druck aufs RWH- Gehäuse nahm zu und nach 60. Minuten war es geschehen. Nach einem langen Ball stießen Torwart Halbe und Spielertrainer Hesse gegeneinander. Der RWH ging von einem Foul aus, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und Hesse markierte im Nachschuss das 2:1. Ausgerechnet Manuel Hesse. Der Spieler, der beim RWH groß geworden ist, einst in der A- Jugend am Spielfeld Wasserträger vom heutigen RWH- Betreuer Schönauer war und immer noch ein Fanposter des heutigen sportlichen Leiters Marius Schneider über dem Bett hängen hat. Hünsborn kam nun etwas ins Straucheln und die Gäste drückten auf den Ausgleich. Doch nach einer Druckphase berappelte man sich wieder und hätte durch einen strammen Schuss von Rehband beinahe erhöht, doch der gegnerische Torwart hielt den Ball stark. Nach 70. Minuten konnte aber wieder gejubelt werden. Der an diesem Tag bärenstarke Bienenda tauchte frei vor dem gegnerischen Gehäuse auf und hämmerte den Ball zum 3:1 in die Maschen! Die SG Kirchveischede/ Bonzel schmiss nun alles nach vorne und packte die Brechstange aus, wobei der RWH immer wieder über Konter gefährlich wurde. Bis kurz vor Schluss fiel allerdings, bis auf das 2:1 des 1.FC Köln in Leverkusen, kein Tor mehr. Doch dann schlug wieder mal der Mann zu, der eine Flasche Fanta schneller trinken kann, als Torben Arns ein Pinnchen Robby Bubble: Michael Bienenda. Nachdem er kurz zuvor nach einem Foulspiel kaum noch gehen konnte und durch Mannschaftsarzt Prof. Dr. Patrick wieder fit gemacht wurde, nagelte er den Ball zum 4:1 Endstand ins Netz, was gleichzeitig der Schlusspunkt war. Der RWH 2 steht somit als Aufsteiger nach einer super Mannschaftsleistung an der Tabellenspitze, was sich vor der Saison sicher keiner hat erträumen lassen. Dies wurde anschließend selbstverständlich noch mit den Fans bei Bier und Gesang ausgiebig gefeiert! Nächste Woche erwartet die Arns- Truppe ein schweres Auswärtsspiel bei der SG Saalhausen/ Oberhundem. Anstoß ist um 14:30 Uhr.
Stimmen zum Spiel
Ansgar Arns: Heute bin ich sehr zufrieden mit meinen Jungs. Ich denke, die Zuschauer haben von beiden Mannschaften ein gutes Spiel gesehen, mit dem besseren Ende für uns. Wenn das hier so weitergeht, kommt das Dorf um eine Bronzestatue von mir im Kreisel nicht mehr drum herum!
Kunststudent „Tele“ Wurm: Das Projekt mit der bronzenen Ansgar- Statue wäre perfekt für meine Bachelorarbeit! Ich werde mir vorher allerdings noch einige Tipps meines künstlerischen Vorbildes Thaddäus Tentakel einholen!
Gästetrainer Manuel Hesse: Mein erster Trainer im Seniorenbereich hier in Hünsborn war vor 15 Jahren Bulli Rasche, der immer seinen kleinen, süßen, 6 jährigen Sohn mitbrachte, mit dem ich so gerne gespielt und reihenweise Smarties geschenkt habe. Und was ist der Dank dafür? Heute drückt uns der damals kleine Wicht das 2:0 rein. Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen und mit sofortiger Wirkung nach Hesse(n) Kassel wechseln!
Nico Halbe alias „Arni Achtung“: Das traurigste aller Geheimnisse: Ein Fußballgenie zu sein und es als Einziger zu wissen.
Jens „Esel“ Halbe: Die Eselsbrücke ist die ideale Verbindung zwischen zwei Gedächtnislücken.
Stefan Stracke: Ich würde heute gerne schweigen, aber dazu fehlen mir die passenden Worte!
1 J. Halbe 2. Scherer 3. Wäschenbach 4. De. Niklas 5. Wendland 6. Schuchert 7. Da. Niklas (ab 89. Arns) 8. Rehband (ab 80. F. Halbe) 9. Knott (ab 65. Grebe) 10. Rasche 11. Bienenda